


Heilpädagogisches / Therapeutisches Reiten
in Parsdorf /Vaterstetten, München - Ost
Heilpädagogisches / Therapeutisches Reiten
in Parsdorf /Vaterstetten, München - Ost
Ziel:
Termin:
Jahresende 2025.
Beschreibung:
Oft ist der Alltag so verzwickt und breit gefächert, dass wir die eigenen Ziele und Visionen für den persönlichen Lebensweg aus den Augen verlieren.
Und das ist auch ganz normal so, denn der beste Klebstoff, den es nun mal auf der Welt gibt, ist die Gewohnheit. Das Gehirn mag Veränderungen nicht so gerne, es ist schon beschäftigt genug alles andere am Laufen zu halten. Und so legt es schon nach kurzer Zeit den Schleier der Gewohnheit über die gesetzten Ziele und alles bleibt beim Alten. Dabei nimmt das Gehirn gerne in Kauf, dass der Gemütszustand auch in der Zukunftsperspektive z.Bsp. nicht zufriedenstellend bleibt, aber das ist immerhin bekannt, unaufwändig und kalkulierbar.
Die Gute Nachricht ist, dass wir diesem Energiesparmodus des Gehirns nicht ausgeliefert sind. Wenn eine klare Zielvorstellung da ist, deren Erreichung stufenweise in realistischen Schritten möglich ist, und ausreichend (auch externe) Verstärker vorhanden sind, lässt sich das Gehirn mit etwas Beharrlichkeit umkonditionieren.
Auf Teneriffa finden Sie einen Ort zum Wohlfühlen, die Zeit die es braucht Ihre Ziele und Visionen zu (be)greifen und mit deren Umsetzung zu beginnen, bekommen Methoden an die Hand, die es leichter machen und treffen auf Gleichgesinnte, die entschlossen sind Veränderungen im eigenen Leben umzusetzen.
Zum besseren Verstehen der Ist-Situation im eigenen Verhalten, zum einüben der ersten Veränderungen, zum Auflockern und um vom rationalen Denken wieder mehr ins Gefühl zu kommen, sind die Pferde ein ständiger Begleiter innerhalb des Seminars.
Ablauf des Seminars:
Das Seminar setzt sich aus Gruppenarbeiten, Theorieeinheiten sowie täglicher Arbeit mit den Pferden zusammen.
Jeden Vormittag arbeiten wir gemeinsam ca. 3 Stunden, an 3 Nachmittagen weitere 2-3 Stunden. (Pro Tag sind ca. ein bis zwei Stunden direkt mit den Pferden eingeplant.) An den Nachmittagen ohne Seminarprogramm besteht die Möglichkeit an einem Ausflug teilzunehmen (z.B. Fahrt zur Seilbahn des Vulkans Teide, Fahrt an den Strand oder an einen Wanderweg entlang der Küste)
Anreise:
Bei Anreise am Samstag, den xxx, bieten wir einen Shuttle-Service ab Flughafen Tenerife Süd, der im Veranstaltungspreis inkludiert ist. Gleiches gilt für den Rücktransport zum Flughafen am Samstag, den xxx. Sollten Sie an einem anderen Tag anreisen oder noch ein paar Tage anhängen wollen, setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Übernachtung:
Sie übernachten in voll ausgestatteten Appartments (mit Kochbereich) entweder auf der Reitanlage oder im Nachbargebäude. Sie können entweder ein Appartment ganz für sich beanspruchen (Preis A) oder sich ein Appartment mit einer/m anderen Seminarteilnehmer/in teilen* (Preis B). Zum Übernachten haben Sie in diesem Fall Ihren eigenen Raum, es kann sich dann jedoch auch um ein Schlafsofa o.ä. handeln und evtl. gibt es zwischen beiden Räumen nur einen Durchgang (keine Tür). Wir empfehlen eine geteilte Unterkunft (Preis B) nur, wenn Sie den/die Übernachtungspartner/in bereits sehr gut kennen, da es räumlich dann doch eher beengt ist.
Bettwäsche, Fön und Handtücher sind vor Ort vorhanden.
Gruppengröße:
Das Seminar ist sehr exklusiv und findet mit mindestens 3 Teilnehmer/innen und maximal 4 Teilnehmer/innen statt.
Essen:
Gemeinsames Frühstück und Mittagessen sind im Gesamtpreis enthalten. Für das Abendessen sorgen sie selbst (Fahrt alle 2 Tage in den Supermarkt ist im Preis enthalten).
Bitte geben Sie direkt bei der Buchung mögliche Lebensmittelunverträglichkeiten sowie vegetarisch/vegan etc. an.
Die Pferde:
Alle Pferde vor Ort haben Ihre eigene Geschichte, denn alle sind im Rahmen von Tierschutzprojekten hier angekommen. Darin steckt die besondere Chance des noch mehr hinspürens und einlassens.
Bei dem Seminar wird nicht geritten, sondern über die Arbeit mit dem Frei laufenden Pferd, Longieren, Herdenbeobachtungen, Zirkuslektionen, Ausflügen mit Führpferden etc. gearbeitet.
Das Wetter auf Teneriffa im Monat xxx:
Der Oktober zählt zur besten Reisezeit auf Teneriffa. Es erwarten Sie tagsüber Temperaturen um ca. 25 Grad Celsius, nachts sinken die Temperaturen nur geringfügig. Dabei ist das Niederschlagsrisiko sehr gering.
Das gesamte Seminar findet draußen statt, sollte es regnen, versuchen wir die Seminarzeiten so zu verändern, dass es zu möglichst geringen Einschränkungen kommt. Bitte bringen Sie für den Fall der Fälle Regenkleidung mit.
Preise:
Preis A (Sie buchen ein Appartement ganz für sich alleine): **folgt in Kürze**
Preis B (Sie teilen sich ein Appartement): **folgt in Kürze**
im Preis enthalten ist: das Intensivseminar, Übernachtung und Halbpension (Frühstück und Mittagessen), Flughafentransfer (wenn Sie am Samstag, den xxx an und xxxx abreisen), Fahrten zum nächstgelegenen Supermarkt
nicht enthalten sind: Getränke, Flug und Abendessen, sonstige Freizeitaktivitäten
Was noch wichtig ist:
Um ein gelungenes Selbsterfahrungs-Intensivseminar zu gewährleisten, ist es uns wichtig, dass wir alle Teilnehmer/innen im Vorfeld kennengelernt haben. Dazu bieten wir Ihnen ganz individuell einen kostenfreien Kennenlern- und Informationstermin an. Diesen können Sie hier vereinbaren. Bitte geben Sie hier auch gleich Ihre Wunschtermine an.
Bitte beachten Sie folgende Storno-Regelung:
Sollten Sie die Reise bis 70 Tage vor Beginn der Reise stornieren veranschlagen wir eine Stornogebühr in Höhe von 20 % des Gesamt-Brutto-Betrages.
Zwischen dem 69 und dem 30 Tag vor Beginn der Reise veranschlagen wir eine Stornogebühr in Höhe von 50 % des Gesamt-Brutto-Betrages.
Zwischen dem 29 und dem 15 Tag vor Beginn der Reise beträgt die Storno-Gebühr 75 % und ab dem 14. Tag dann 90 % des Gesamt-Brutto-Betrages.
Hinweis zur Flugbuchung:
Die Flugkosten sind in diesem Preis nicht enthalten. Wir empfehlen Ihnen für Ihre Flugbuchung folgende Seiten:
www.swoodoo.de oder www.kayak.com
Bitte wählen Sie beim Flughafen Teneriffa „Teneriffa Süd“ bzw. das Flughafenkürzel TFS aus.
Buchung:
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail über das Kontaktformular
Unser Klassiker sind 10 Therapieeinheiten bei einer Therapieeinheit pro Woche. So begleiten wir Sie oder Ihren Angehörigen in etwa 1/4 Jahr bei Ihrem Prozess der Persönlichkeitsentwicklung und Therapie. Eine weitere Möglichkeit, die wir Ihnen anbieten, ist die Intensivwoche für Erwachsene.
In der Intensivwoche besteht die Möglichkeit sich ganz aus dem Alltagsgeschäft herauszunehmen und sich um sich selber kümmern. An 4 bis 6 aufeinanderfolgenden Tagen bieten wir Ihnen je nach Wunsch ein oder zwei pferdegestützte Einheiten pro Tag, ganz auf Sie und Ihre aktuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Wie genau wir Arbeiten finden Sie in unserer Konzeption.
Auf Wunsch erhalten Sie von uns eine Liste von Hotels und Pensionen im Umkreis, in denen Sie sich gut einrichten können.
Bitte schreiben Sie uns über das Kontaktformular eine Email um einen kostenfreien Informationstermin zu vereinbaren. Hier besprechen wir dann alles weitere.
Was haben andere in der Intensivwoche erlebt... hier ein Erfahrungsbericht:
Erfahrungsbericht
Intensivwoche 30.04. – 04.05.2018“ von Romea W.
Gleich vorweg:
Der Begriff „INTENSIVwoche“ trifft es voll und ganz.
Die Tage auf dem Spitzauer Hof waren von der ersten und bis zur letzten Minute intensiver als ich es mir vorher überhaupt ausmalen konnte.
Kennengelernt hatte ich Herrn Pröttel ein gutes Jahr vorher da ich beabsichtigt hatte, an seiner Angstbewältigungsgruppe teilzunehmen.
In meiner Auslage befanden sich damals die Diagnosen „generalisierte Angststörung“ und „mittelgradige Depression“, im Handgepäck befand sich ein 6wöchiger Aufenthalt in einer Psychosomatischen Klinik aufgrund von „Erschöpfungs-Depression“ und im Archiv eine nicht aufgearbeitete Kindheit mit zwei liebevollen Elternteilen, von denen einer leider unter einer schweren Depression litt, Alkoholiker war und dessen Temperament gerade unter Alkoholeinfluss cholerischer und sadistischer Natur war.
aktuell haben wir die folgenden mehrtägigen Seminare im Angebot
5-Tage am Stück Intensivprogramm (Einzelangebot)
SHIFT-Seminar auf Teneriffa (Gruppenangebot)
Wochenendseminare (Gruppenangebot) auf der Partnerseite www.MartinProettel.de
Angstbewätligung in der Kleingruppe
Zielgruppe sind Menschen, die unter verschiedenen Angststörungen* leiden und Auswege aus dieser Spirale finden möchten.
(*Angst in sozialen Situationen, Angst in engen/geschlossenen Räumen oder unter vielen anderen Menschen, diffuse Ängste, Panikattacken, Angst vor Tieren, vor Höhen etc.).
Maximal 5 Klienten nehmen an der Gruppe teil. Die Gruppe trifft sich alle zwei Wochen, zusätzlich finden Einzelsitzungen statt. In den Einzelsitzungen wird ganz individuell mit den Pferden gearbeitet, weitere Informationen hierzu finden Sie hier in der Konzeption. Pferdeerfahrung ist nicht erforderlich.
Ziel der Kombination aus Einzel- und Gruppenarbeit ist es, zu lernen, mit den überdurchschnittlich stark ausgeprägten Ängsten und Gedankenspiralen umzugehen. Die körperlichen Begleiterscheinungen von Angst, typische Angstgedanken und das Verhalten in Angstsituationen werden besprochen. Es werden Entspannungsübungen und Angstbewältigungsstrategien geübt. Im Fokus steht das Erlernen von hilfreichen Gedanken bei Angst und Panik sowie die Erprobung neuer Verhaltensweisen in angstbesetzten Situationen.
Details:
Eine neue Gruppe beginnt ab Mai 2024, jeweils am Mittwoch Abend ab 19:00 Uhr, 4 Sitzungen in der Gruppe (120 Minuten),
zusätzlich vereinbaren wir 3 individuelle Einzeltermine über jeweils 90 Minuten.
Kosten: der Gesamtpreis dieser Maßnahme beläuft sich auf 500 € zzgl. MwSt.= 595,00 €.
Übrigens bieten wir zum Unkostenbeitrag einen Personentransportservice ab der Sbahn-Haltestelle Grub an.
Ihr nächster Schritt:
Bitte schreiben Sie uns unter dem ausgewiesenen Kontakt eine Email.
Vielen Dank.