


Heilpädagogisches / Therapeutisches Reiten
in Parsdorf /Vaterstetten, München - Ost
Heilpädagogisches / Therapeutisches Reiten
in Parsdorf /Vaterstetten, München - Ost
Meine Zeit mit Herrn Pröttel und den Pferden hat bei mir wie ein Katalysator auf dem Weg der Besserung gewirkt.
Während meines Aufenthaltes in einer psychosomatischen Klinik wegen schwerer Depressionen wurde ich auf das Thema Reittherapie aufmerksam und habe mich nach einem Vorgespräch auf dem Hof bei Herrn Pröttel angemeldet.
Zu dieser Zeit habe ich mich kaum mehr gespürt, war völlig überfordert mit jeder Form von Reiz, konnte nicht unter Leute gehen, geschweige denn mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren ohne Panikattacken.
Bei meinen ersten Kontakten mit den Pferden habe ich am ganzen Leib geschlottert und konnte mich ihnen fast nicht nähern.
Mit Hilfe von Herrn Pröttel, der mir durch sein Dasein und seine Zugewandtheit Sicherheit gab, mit mir verschiedene sehr hilfreiche Übungen und Gespräche vor, während und nach dem Zusammentreffen mit dem Pferd durchgeführt hat - und mit seiner Geduld, konnte ich mich langsam auch trauen, mich den Pferden ganz zu nähern und sie zu berühren, später auch zu führen. Schliesslich konnte ich auch das Vertrauen und den Mut fassen, mich auch auf dem Rücken der Pferde wohl zu fühlen und meiner inneren Unruhe etwas entgegen zu setzen.
Die Pferde sind sehr entspannt und freundlich, wie auch sehr geduldig. Und vor allem ohne Urteil. Sie spiegeln unmittelbar zurück, was sie von ihrem Gegenüber bekommen. Es ist sehr berührend das zu erleben.
Irgendwann habe ich durch den Kontakt mit den Pferden gespürt, dass ich noch da bin, dass es mich noch gibt und dass da sogar Kraft in mir ist. Das hat mir sehr viel Mut gemacht und sehr geholfen.
Heute bin ich nicht mehr in der Klinik, bin zwar weiterhin in Behandlung, nehme auch weiter meine Medikamente, aber es ist kein Vergleich zu der Zeit, als ich anfing mit den Pferden zu arbeiten.
Ich kann wieder mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, ich spüre mich wieder, kann sogar große Freude haben und lachen und ich verzweifle nicht mehr an allen Geräuschen und Gerüchen, die mich so stark überfordert haben.
Auch ist das Pfeifen, Rauschen und Klingeln in meinen Ohren die meiste Zeit weg und ich zittere nur noch sehr selten.
Ich versuche gut auf meine Grenzen aufzupassen und schaffe es, dadurch wieder ein Stück mehr Nähe zuzulassen.
Dieses Thema habe ich überhaupt erst in den Zusammenkünften mit Herrn Pröttel und den Pferden neu angefangen zu erlernen.
Ich bin sehr sehr glücklich, dass ich diese Erfahrungen machen durfte und danke Herrn Pröttel, den Pferden und den Menschen auf dem Hof sehr herzlich dafür.
Support-Gruppe: Gemeinsam wachsen und stärken
Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer offenen Support-Gruppe zu werden – ein Ort für persönlichen Austausch, Reflexion und gemeinsames Lernen. Etwa zwei mal im Monat treffen sich aktuelle und ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer der pferdegestützten Therapie, um Erfahrungen zu teilen, Methoden zu vertiefen und das Gelernte in den Alltag zu integrieren.
In unserer Gruppe stehen Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt. Durch offene Gespräche und Techniken aus der pferdegestützten Therapie haben Sie die Möglichkeit, neue Perspektiven zu entdecken und an Ihren eigenen Prozessen zu arbeiten.
Ablauf & Treffpunkt
Wir treffen uns donnerstags von 18:30 bis 20:30 Uhr (siehe Terminübersicht) in unserem Seminarraum auf der Reitanlage. Jede Sitzung ist individuell gestaltet – von Gesprächsrunden bis zu praktischen Übungen, die Ihnen helfen, sich emotional, geistig und körperlich weiterzuentwickeln.
Die Treffen finden ohne Pferdeunterstützung statt, außer bei vorher angekündigten „SPEZIALS“.
Teilnehmerzahl
Um einen vertraulichen und intensiven Austausch zu ermöglichen, ist die Gruppe auf mindestens 3 und maximal 9 Personen begrenzt.
Für wen ist die Gruppe geeignet?
Unsere Support-Gruppe richtet sich an Erwachsene, die aktuell oder früher an der pferdegestützten Therapie teilgenommen haben. Egal, wo Sie sich auf Ihrem Weg befinden – ob Sie Methoden festigen, neue Inspiration suchen oder sich einfach austauschen möchten – Sie sind herzlich willkommen.
Anfallende Kosten
Pro 120-minütiger Support-Gruppe veranschlagen wir 35,29 € zzgl. 19% MwSt. (6,71 €)= 42,00 €
Anmeldung
Da die Gruppe offen und fortlaufend ist, können Sie frei entscheiden, wann Sie teilnehmen möchten. Eine verbindliche Anmeldung ist jedoch erforderlich, um Ihnen einen Platz für den gewünschten Termin zu sichern.
Terminübersicht:
07.11.2024
14.11.2024
5.12.2024
12.12.2024
16.01.2025
23.01.2025
weitere Termine folgen in Kürze
Damit Dir konstruktive Veränderung möglichst leicht gelingt... -> mache es Deinem Gehirn so einfach wie möglich und schaffe einen leichten und schnellen Zugang zu den Inhalten der Lernplattform.
Eine ganz einfache Möglichkeit ist es, dass Du Dir die Lernplattform direkt wie App auf deinem Smartphone anlegst. Kostenfrei natürlich.
Und so geht es:
Öffne den Chrome-Browser und lade www.Foerderung-mit-Pferden.de. Anschließend klicke im Menü der Website bei "weitere Informationen" auf "Login-Bereich zur Lernplattform". Alternativ kannst Du auch den folgenden Link nutzen: https://www.foerderung-mit-pferden.de/lernplattform
Tippe dann auf das Menü-Symbol deines Browsers und anschließend auf "Zum Startbildschirm hinzufügen". Jetzt kannst Du noch einen Namen wie "Lernplattform" vergeben und brauchst nur noch auf "Hinzufügen" tippen.
Fertig.
Öffne den Safari-Browser und lade www.Foerderung-mit-Pferden.de. Anschließend klicke im Menü der Website bei "weitere Informationen" auf "Login-Bereich zur Lernplattform". Alternativ kannst Du auch den folgenden Link nutzen: https://www.foerderung-mit-pferden.de/lernplattform
Tippe dann auf das "Teilen"-Feld (das Quadrat mit dem nach oben zeigenden Pfeil) und dann auf "Zum Home Bildschirm". Jetzt kannst Du noch einen Namen wie "Lernplattform" vergeben und brauchst nur noch auf "Hinzufügen" tippen.
Fertig.
Öffne Microsoft-Edge bzw. den "Internet-Explorer" und lade www.Foerderung-mit-Pferden.de. Anschließend klicke im Menü der Website bei "weitere Informationen" auf "Login-Bereich zur Lernplattform". Alternativ kannst Du auch den folgenden Link nutzen: https://www.foerderung-mit-pferden.de/lernplattform.
Jetzt tippst Du rechts auf den Menü-Button mit den drei Punkten. Wähle dann "Diese Seite an Start anheften"
Fertig.
Jetzt kannst Du auch brachliegende Zeiten, wie in der S-Bahn, sinnvoll für Dich nutzen. Viel Spaß bei Deiner Weiterentwicklung.
Hier finden Sie viele Antworten über unsere pferdegestützte Therapie.